Die Auswahl basiert in der Regel auf einer ordnungsgemäßen Berechnung der Wärmeverlust- und -gewinnbilanz. Die oben genannten 5 Faktoren sind der wichtigste Input für diese Berechnung. Andere Beispiele für Wärmeverluste und -gewinne sind: die Ausrichtung des Außenbeckens in Bezug auf die Himmelsrichtungen, die geografische Lage des Beckens, der tägliche Filterbetrieb, die Intensität des Frischwasseraustauschs oder der Nachfüllung, die Intensität des Sonnenlichts, der Wind usw.
Die oben genannten Informationen führen zu einer detaillierten Berechnung und Auswahl. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass in den meisten Fällen die Beckengröße als erster Anhaltspunkt dienen kann, der sich in den meisten Fällen als richtig erweist. Wärmepumpen sind daher für ein bestimmtes Beckenvolumen ausgelegt. Wählen Sie aus Produktmodellen für Pools bis zu 40m3, bis zu 60m3, bis zu 70m3, 80m3, 120m3. Die neuesten Modelle iMAX Inverter bis zu 520m3.
Sollte Ihr Pool größer als 120m3 sein, werden in der Regel mehrere Wärmepumpen eingesetzt. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema oder zur Auswahl der Wärmepumpe haben, sprechen Sie bitte mit uns.